Zum Inhalt springen

cocotte.de

das ist kein neuer Koch Blog

  • COCOTTE.DE …
  • meine Rezepte
    • allein zu Haus
    • Küche für jeden Tag
    • was Kindern schmeckt
    • für die, die kein Fleisch mögen
    • süße Köstlichkeiten
    • wenn Gäste kommen
    • Gebackenes
    • Grundlagen
  • meine Notizen
    • Über Vegetarisches und Veganes
  • wichtige Tabellen
    • E-Nummern
      • E-Nummern 100-199
      • E-Nummern 200-299
      • E-Nummern 300-399
      • E-Nummern 400-499
      • E-Nummern 500-599
      • E-Nummern 600-999
      • E-Nummern ab 1000
      • alle E-Nummern
    • Vitamine
    • Zucker
  • Unsere Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
  • Bücher

Kategorie: Was Kinder mögen

Hier findet Ihr die Lieblingsgerichte von Kindern im Grundschulalter die diese gemeinsam mit mir gekocht und gebacken haben.

Buntes Rührei mit Schwenkkartoffeln

„Buntes Rührei mit Schwenkkartoffeln“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 2. März 20202. März 2020 von adminVeröffentlicht in Küche für jeden Tag, meine Rezepte, Was Kinder mögenMarkiert mit Kinder, RühreiSchreib einen Kommentar

Schaschlik für Kinder

„Schaschlik für Kinder“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 9. Januar 20209. Januar 2020 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenMarkiert mit Kinder, SchaschlikSchreib einen Kommentar

Mini Pizza

„Mini Pizza“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 10. November 201916. November 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenMarkiert mit PizzaSchreib einen Kommentar

Rosinenplätzchen

„Rosinenplätzchen“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 23. Juli 201916. September 2019 von adminVeröffentlicht in Gebackenes, meine Rezepte, Süße Köstlichkeiten, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

Pausenbrot für Ostern

„Pausenbrot für Ostern“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 23. Februar 201923. Februar 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

bunte Frühlingsbrote

„bunte Frühlingsbrote“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 9. Januar 201829. Januar 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

Hühnerbrust-Tomaten-Spieß

„Hühnerbrust-Tomaten-Spieß“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 11. September 201729. Januar 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

Monsterschlange

„Monsterschlange“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 11. August 201729. Januar 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

Kinder Mini Burger

„Kinder Mini Burger“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 11. August 201729. Januar 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

lustiger Max

„lustiger Max“ weiterlesen →

0
0
Veröffentlicht am 11. August 201729. Januar 2019 von adminVeröffentlicht in meine Rezepte, Was Kinder mögenSchreib einen Kommentar

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Euer Kontakt zu uns…

Wir sind bemüht, unsere Seite ansprechend und doch einfach zu gestalten, um viele nützliche Hinweise, Tipps und Empfehlungen geben zu können. Deshalb benötigen wir auch eure Hilfe.
Wir freuen uns über alle Hinweise und konstruktive Kritik. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Wünsche habt, dann sendet sie uns mit diesem Formular. Wir behalten uns vor eure Beiträge auf dieser Internetseite mit zu veröffentlichen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Kleines Küchenlexikon

  • Garstufen
  • Kartoffelbeilagen
  • Kleine Gewürzkunde
  • Mengenangaben

Die beliebtesten Artikel

Most Liked Posts

  • pochierte Eier auf Salat
  • Kleine Gewürzkunde
  • Kurzer Nachtrag zum internationalen Weltvegantag oder Vegane Ernährung-Dritter Teil
  • Bockwurstigel
  • Gefahr für das ungeborene Kind
  • Meine Reise nach Russland und die Besonderheiten der russischen Küche
  • Spaghetti mit vegetarischen Frikadellen und Tomatensoße
  • Borodinski-Brot
  • deftiges Majoranragout
  • Die bedrohte Banane

Meine Rezepte

  • allein zu Haus
  • Küche für jeden Tag
  • Was Kindern schmeckt
  • Süße Köstlichkeiten
  • für die, die kein Fleisch mögen
  • Wenn Gäste kommen
  • Gebackenes
  • Grundlagen

Was Kindern schmeckt

zur Übersicht
  • Apfelküchle
  • Armer Ritter
  • Bockwurstigel
  • bunte Frühlingsbrote
  • bunter Eisteller
  • bunter Kartoffelbrei
  • Buntes Rührei mit Schwenkkartoffeln
  • Coban Salatasi-Türkischer Hirtensalat
  • Eierkuchen mit Vanille Quark und gebutterten Apfelstücken
  • Eiersalat
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >>

Meine Kochbuch Empfehlungen:

Wir Kochen gut
und
Kochen

Diese verwende ich schon seit meiner Ausbildung, aber auch im Haushalt. Die Rezepte wurden von Küchenchefs großer Restaurants, die das alte Handwerk der Kochkunst bewahren wollen, selbst gekocht und ausprobiert.
Rezepte aus Großmuttersküche, die bestimmt einige von euch noch kennen, sind hier auch zu finden. Wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung im Kochen habt, versucht erst einmal die einfachen Rezepte, eine Suppe oder eine kleine Käsespeise vielleicht. Danach könnt ihr euch weiter zum großen Braten vorarbeiten.

Viel Spaß beim ausprobieren!

Auf meinen Wanderungen in den Alpen sind diese Fotos entstanden.

Diese können auch erworben werden als Poster, Bild , Küchenspiegel u.v.a. mehr, klickt einfach auf ein Bild.
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Meine Reise nach Russland und die Besonderheiten der russischen Küche

Zum Artikel
Bevor ich jedoch ankam, machte ich noch eine kleine Pause im Leningrader Bahnhof in Moskau. Dort aß ich in diesem Imbiss und war erstaunt das alles frisch zubereitet wurde.
Zum Frühstück gab es Blinis mit saurer Sahne oder Apfelmus.
In der Suppentasse ist Kascha. Weiter seht ihr hier verschiedene Eierspeisen und einen Saft aus Beeren.
Diese Vorspeise habe ich in verschiedenen Varianten gegessen. Hier mit frittierten Kartoffeln...
... mit Lachs und einen etwas großen Kartoffelchip...
...und eine Variante mit gerösteten Brot und Kartoffelwürfeln.
Von dieser "Sakuska" kennen ich den Namen leider nicht. Eine Art Ragout mit Käse überbacken...
.. und so wurde sie serviert
Das sind armenische Dolma, die Wirtin wollte etwas besonderes zubereiten. Das war ihr auch gelungen, es war sehr gut.
Ein Salatteller mit frisch gebackenen Brot.
Zum Schluss noch Borschtsch, eine Suppe aus Rindfleisch, Weißkohl, Kartoffeln und rote Bete, ein Klassiker.
Ein wunderbares Rumpsteak und ein erstklassiger Service im Gorki-Park, Moskau.
Ein Steak mit картофельными котлетами, dass ist ähnlich wie Kartoffelklöße mit verschiedenen Füllungen.
Ein Menü wurde gern mit einem Wodka oder wie hier einem Glas Tee beendet. Dazu gibt es oft paar kleine Süßigkeiten.
Eine frisch zubereitete Forellensuppe.
Ein Ausschnitt aus der dazugehörigen Speisekarte...
...und ein Blick in das Fischrestaurant.
So sieht ein „Mangal-Grill“ aus, er ist nur für Schaschlik geeignet. Dazu gehören die Spieße, die man "Schampur" nennt.
Ich aß öfters Schaschlik, diesen ließ ich mir in einem usbekischen Restaurant munden.
So sah der Schaschlik in einem Imbiss aus.
Eine kleine Torte. Die Blumen sind aus Zucker bzw. Marzipan, ein echtes Kunstwerk.
Diese Torte gab es auf dem Flughafen in St. Petersburg.
Hier habe ich im Kaufhaus GUM eine kleine Kaffeepause gemacht.
Dieses Foto entstand in Moskau nachts halb 12. Da habe ich um diese Zeit noch ein frisches Brot und Törtchen gekauft.

Meine Notizen für euch

  • Der Inka Reis „Quinoa-glutenfreies Superfood“
  • Coronavirus – das aktuelle Thema
  • Die Fertigpizza aus dem Tiefkühlfach
  • Gefahr für das ungeborene Kind
  • Nicht nur ein schönes Essen genießen…
  • Meine Reise nach Russland und die Besonderheiten der russischen Küche Teil 2
  • Meine Reise nach Russland und die Besonderheiten der russischen Küche Teil 3
  • Palmöl – Kokosfett
  • Mengenangaben
  • Kleine Gewürzkunde
  • 1
  • 2
  • 3
  • >>

Die neuesten Rezepte

  • Maultaschen / Teigtaschen
  • Nudelteig Grundrezept
  • Kartoffelklöße
  • Croûton
  • Apfelzeit – Meine Apfeltarte

    E-Mail Benachrichtigung bei neuen Beiträgen

    Loading

    Kategorien

    allein zu HausAllgemeinese-nummernGebackenesGrundlagenimprintKüche für jeden TagLexikonmeine Notizenmeine RezepteNotizenSüße KöstlichkeitentabellenVegetarischesVegetarisch und VeganWas Kinder mögenWenn Gäste kommen

    Hier ein paar Tipps für interessante Seiten.

    französisch und russisch lernen
    Als ich ein Kind war, habe ich immer die Menschen bewundert, die mehrere Sprachen sprechen. Nie hätte ich mir vorstellen können, das ich eines Tages dazugehöre. Auf Arbeit nutze ich jeden Tag drei verschiedene Sprachen. Sicher ist da nicht alles perfekt und manchmal ist es auch einfach falsch, aber ich denke jeder, der eine Fremdsprache spricht, kennt die Probleme. Eine Sprache muss man immer pflegen...

    weiter lesen
    sprachenundso.ch
    • Lösung der Übung zum Nominativ der Substantive
      von mamu am 25. Januar 2023 um 9:00

      Wie versprochen die Lösung, welche ihr euch auch als pdf-Datei herunterladen könnt: […]

    • Wo ist der Würfel? – Präpositionen des Ortes
      von mamu am 22. Januar 2023 um 19:22

      Le cube est entre les verres. Der Würfel ist zwischen den Gläsern. Le cube est … Wo ist der […]

    • Übung Nominativ Plural der Substantive
      von mamu am 7. Januar 2023 um 9:00

      Zum Jahresanfang habe ich für euch eine leichte Übung entworfen. Wir suchen den Plural der … […]

    • Frohe Weihnachten
      von mamu am 24. Dezember 2022 um 15:00

      Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins 2023. Zum … […]

    Schlagwörter

    ApfelApfeltarteApfeltaschenBananeBindenBioBohnenBratwurstBrotButterCavendishChicoréesalatCholinCoronaEierEintopfEntgrünungErgänzungErnährungsproblemeFertigprodukte